11 Infos zu Beate Falterbaum

1 Aktuelle Nachrichten

1 Firmen-Mitarbeiter

Mitarbeiter

Beate Falterbaum Verena Hoffmann Ruth Kersting Oliver Mees Jenny Port Dr. Andrea Rapp Dr. Hagen Reinstein Patricia Seyler ...

1 Persönliche Webseiten

Impressum

KSG

1 Bücher zum Namen

Die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen in der...

Welche Bedeutung kommt Regional- und Minderheitensprachen im öffentlichen Leben zu? Und vor allem: welche Bedeutung sollte ihnen zukommen? Diese...

1 Dokumente

Das digitale Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm: ein „Hausbuch“ für...

Beate Falterbaum / Vera Hildenbrandt. Citation Information: . Volume 19, Pages 320–322, ISSN (Online) , ISSN (Print) ,

2 Wissenschaftliche Publikationen

Der digitale Grimm :: Mitarbeiter

Beate Falterbaum Verena Hoffmann Ruth Kersting Stephanie Kuhn Johannes Leicht Oliver Mees Jenny Port Patricia Seyler Tanja Wagner Yan Wu . Impressum; Datenschutz; Postanschrift. Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikations­ver­fahren in den Geistes­wissenschaften

Beschreibung: Das digitale Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm: ein...

Treffer von 1 für Suche: 'Beate Falterbaum'. Sortieren. Relevanz, Erscheinungsjahr, absteigend, Erscheinungsjahr, aufsteigend, Person / Institution, Titel.

2 Webfunde aus dem Netz

Schulleitung

KSG

DER VEREINIGUNG EHEMALIGER SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN DES MAYENER...

... Dennis Reif (Schülervertretung), Christoph Mayer, Sebastian Zilkens (Theatergruppe), Beate Falterbaum, Christian Gerharz, Beate Hausmann, Christina Kröll, ...

Bedeutung zum Vornamen Beate

Weiblicher Vorname (Deutsch): Beate; die Glückliche; Lateinisch (Wortzusammensetzung); beatus = glücklich; Information zur männlichen Form Beat:; der Legende nach Name des ersten Glaubensbotens in der Schweiz

Personensuche zu Beate Falterbaum & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Beate Falterbaum und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.