4 Infos zu Bärbel Zentgraf

Mehr erfahren über Bärbel Zentgraf

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Schöninger Verkehrsverein als gemeinnützig anerkannt - Helmstedter...

„Tourismus und Kultur“ sind jetzt Teil des offiziellen Namens. Der neue Internetauftritt ist so gut wie fertig.

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Bärbel Zentgraf | Facebook

2 Webfunde aus dem Netz

Verkehrsverein Schöningen e.v s Webseite!

Erweiterter Vorstand. Kirsten Hoßbach. Bernd Kowalewski-Backhauß. Ute Rustenbach. Sylvia Schünemann. Uta Kunz. Bärbel Zentgraf. Bernd Thews. Anke Grundmann. › über-uns

Kath. Pfarrgemeinde. Bad Wiessee Weihnachten PDF Kostenfreier Download

... Velden Freiin von und zu Massenbach München Christian Geist und Melanie Görner München Axel Wittmann und Bärbel Zentgraf München Björn Engels und ...

Bedeutung zum Vornamen Bärbel

Weiblicher Vorname (Deutsch): Bärbel; die Fremde; Lateinisch (14 Nothelfer); barbari = die Barbaren, die Stammelnden; barbaros = fremd, barbarisch (Altgriechisch); barbar = das unverständliche Sprechen (Indoeuropäisch); von einem bis ins Indoeuropäische zurückreichenden Wort, das lautmalerisch die unverständliche Sprache von Fremden umschreibt; verbreitet durch die Verehrung der heiligen Barbara aus Nikomedien (3./4. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Zentgraf

Zentgraf Centgraf Zintgraf, Zickgraf(rheinisch) Führer von Hundertschaften von Karl dem Großen eingesetzt um Recht und Ordnung im Reich zu erhalten. Recht zu sprechen Die Zentgrafen haben z.B.den Stab(im Familienwappen) über jemandem gebrochen, also Urteile gesprochen. Dies geschah unter der "Zentlinde" Die Zentgrafen hatten sowohl die Judikative wie die Exekutive in einer Hand. Im auslaufenden Mittelalter wurden sie zu Raubrittern und verschwanden von der Bildfläche. Um 1500 tauchten sie wieder als Bürger auf.

Personensuche zu Bärbel Zentgraf & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bärbel Zentgraf und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.