96 Infos zu Bärbel Biste

Mehr erfahren über Bärbel Biste

Lebt in

Infos zu

3 Aktuelle Nachrichten

Der Artikel mit der oldthing-id ist aktuell ausverkauft.

Zentrum für Historische Sozialforschung (Hg.) Heinrich Best; Wilhelm H. Schröder (Hg.) und Bärbel Biste; Rüdiger Hohls (Hg.): Historical Social Research HSR ...

Beta Systems Support Newsletter Jahrgang - Ausgabe vom...

... (BABI) Bärbel Biste - Documentation * * (JUSC) Jutta Schulzki - Product Management/Quality Assurance * * (RUTE) Rudolf Tetzlaff - Product Management (JQSC) Jürgen Schimpke - * * (SLJO) Silvia John - * * (BABI) Bärbel Biste - Documentation * * (GBHH) Guido Becker - Senior Mgr. Development Engineering ... › Beta-systems-support-... › Beta-systems-support-...

Bärbel, was biste schön in der Annenacher Bütt! - Rhein-Zeitung

Andernach - Sprühender Witz und zündender Humor - das sind die Prunksitzungen der Blauen Funken aus Andernacher. Die Aktiven des ...

4 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Bärbel Biste Berlin | Facebook

LinkedIn: Bärbel Biste | LinkedIn

Bärbel Bistes berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Bärbel Biste dabei hilft,  ...

LinkedIn: Bärbel Biste – Berlin, Berlin, Deutschland | Berufsprofil | LinkedInde.linkedin.com › bärbel-biste

Sehen Sie sich das Profil von Bärbel Biste auf LinkedIn an. Als weltweit größtes Business-Netzwerk hilft LinkedIn Menschen wie Bärbel Biste dabei, ...

Info über Bärbel Biste | Flickr

Bärbel Biste. Follow. Give Pro. BaBiPics. 3 Followers•3 Following Photos ... Have something nice to say about Bärbel Biste? Write a testimonial.

2 Business-Profile

H-Net People

Bärbel Biste. List Affiliations: Reviewer for H-Soz-u-Kult. Reviews: A. Ohrmund u.a.: Internet für Historiker · H-Net Humanities & Social Sciences Online.

Biste, Bärbel ( )

L’application IdRef permet d’interroger les autorités des bases Calames, Sudoc, STAR, STEP et Thèses.fr, d'enrichir et/ou de corriger des notices autorités...

1 Firmen-Mitarbeiter

Historische Fachinformatik - Historische Grundwissenschaften und...

Bärbel Biste, Rüdiger Hohls (Hg.), Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, drucken; nach oben; Servicebereich.

1 Persönliche Webseiten

Impressum | digihum – Digital Humanities Blog

Impressum. Dr. Jörg Wettlaufer, M.A. Göttingen Centre for ... Einführung und Arbeitsbuch, hg. von Bärbel Biste & Rüdiger Hohls, (Historical Social Research ...

15 Bücher zum Namen

Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, in: HSR-Supplement-Heft 12 Historical Social Research/ Historische Sozialforschung

von Bärbel Biste, Köln,, 2000, Broschiert

Historical Social Research Historische Sozialforschung No Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch.

von Biste Bärbel und Rüdiger Hohls, Zentrum für Historische Sozialforschung.,, 2000, Broschiert

fachinformation und edv arbeitstechniken von biste baerbel - ZVAB

Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker: Einführung und Arbeitsbuch. HSR-Supplement-Heft 12 von Biste, Bärbel und Rüdiger Hohls: und eine große...

HEIDI: Fachinformation und EDV

Vorlageform: Bärbel Biste ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Tilo Köhn ... Verlagsort: Köln. Verlag: Center for Historical Social Research. E-Jahr: Jahr:

3 Dokumente

max-planck-institut für wissenschaftsgeschichte - MPIWGwww.mpiwg-berlin.mpg.de › PDF › SHORT_REPORT2000

frühneuzeitlichen Manuskriptes im Internet.” In Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für. Historiker, eds. Bärbel Biste and Rüdiger Hohls

[PDF] Verweissammlung Quantitative History - Free Download PDF

Download Verweissammlung Quantitative History...

5 Wissenschaftliche Publikationen

Auswahlliste von Neuerscheinungen zur Sta¨ dtegeschichte ...

Bärbel Biste und Ru¨diger Hohls (Hrsg.) unter Mitarbeit von Tilo. Ko¨hn Ko¨ln: Zentrum fu¨r Historische Sozialforschung S. : zahlr. Ill. ;. › bibliographie › ne...

Konrad Jarausch: Von der Emailliste zur Fachinformation: Der Beitrag...

Bärbel Biste / Rüdiger Hohls (Hrsg.), Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, in: Historical Social Research ... › beitrag › jarausch-emaillist...

[PDF] Geschichte im Netz - Elpub Wuppertalelpub.bib.uni-wuppertal.de › servlets › Derivate › smgrot01

hrsg. von Bärbel Biste ; Rüdiger Hohls. – Köln : Zentrum für Historische Sozialforschung, – (Historical Social Research, Supplement 12).

lehrplan - Universität Münster

version (hrsg. v. Bärbel Biste und Rüdiger Hohls). URL: http://www.geschichte.hu-berlin.de/EDV-Buch/. Der Informationsdienst "H-Soz-Kult : Humanties Sozial- ...

3 Allgemeine Veröffentlichungen

Rüdiger Hohls

Rüdiger Hohls

Rüdiger Hohls - de.LinkFang.org

Bärbel Biste, Rüdiger Hohls (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch (= Historical Social Research, ...

Rüdiger Hohls | Reportagen Wiki | Fandom

Zentrum für Historische Sozialforschung, Köln ISBN ; Bärbel Biste, Rüdiger Hohls (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für ...

3 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Rüdiger Hohls – Wikipedia

München/Stuttgart 2000, ISBN mit Bärbel Biste (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. › wiki › Rüdiger_Hohls

Tools4AgileTeams 2021: Stimmen zur Jubiläumskonferenz

— Bärbel Biste. "Sehr viel Inspirationen und Bestätigungen, auf dem richtigen Weg zu sein. Und Spaß war auch dabei. Vielen Dank für das tolle ... › blog ›

Virtual Library, Böhler, Gehler

geschichte, rezension, deutschland, zeitgeschichte, nationalgeschichte, buchbesprechung, deutsche geschichte, weimar, henning köhler, besprechung, kritik,...

51 Webfunde aus dem Netz

Berlin | Bärbel Biste | Flickr

Bärbel Biste By: Bärbel Biste. Follow. Friend; Family; Unfollow. Berlin. Done. Comment. 34 views. 0 faves. 0 comments. Taken on October 30, ...

San Francisco - Golden Gate Bridge | Bärbel Biste | Flickr

Bärbel Biste By: Bärbel Biste. Follow. Friend; Family; Unfollow. San Francisco - Golden Gate Bridge. Done. Comment. 89 views. 0 faves. 0 comments. Taken on ...

Still Life | Bärbel Biste | Flickr

Bärbel Biste By: Bärbel Biste. Follow. Friend; Family; Unfollow. Still Life. Done. Comment. 68 views. 0 faves. 0 comments. Taken on October 30, All rights ...

Bärbel Biste | Flickr

Entdecke Bärbel Bistes 143 Fotos auf Flickr!

Las Vegas | Bärbel Biste | Flickr

› Bärbel Biste › Las Vegas

The Streets of Berlin ;) | Bärbel Biste | Flickr

The Streets of Berlin ;) | by BaBiPics. → →. ⤡ Bärbel Biste By: Bärbel Biste. Follow.

Grand Canyon | Bärbel Biste | Flickr

Bärbel Biste By: Bärbel Biste. Follow. Friend; Family; Unfollow. Grand Canyon. Done. Comment. 51 views. 0 faves. 0 comments. Taken on ...

Stockholms stadsarkiv : Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für...

Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker : Einführung und Arbeitsbuch / Bärbel Biste und Rüdiger Hohls (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Tilo Köhn..

Berlin at Night | Bärbel Biste | Flickr

Berlin at Night. Done. Comment. 76 views. 1 fave. 0 comments. Taken on December 18, All rights reserved ...

NDB / EDB - Elektronische Deutschsprachige Biographie - B. Ebneth -...

Gedruckte Bibliographien und Rezensionen: Rüdiger Hohls, Historische CD-ROMs und Online-Datenbanken, in: Fachinformation und EDVArbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, hg. v. Bärbel Biste u. Rüdiger Hohls (Historische Sozialforschung ...

Hessischer Bildungsserver

Printversion (hrsg. v. Bärbel Biste und Rüdiger Hohls) ... Historischen Institut der Humboldt-Universität Berlin URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ 4.

Annual Report , Max-Planck-Institut for the History of...

In Demokratie, Agrarfrage und Nation in der bürgerlichen Umwälzung in Deutschland : Beiträge ... In Genealogie als Denkform in ... eds. Bärbel Biste and ...

Rezensionen - Dr. Ralf Blank

Homepage von Dr. Ralf Blank

Historische Grundwissenschaften Online

Bibliographischen Datenbank Historische Grundwissenschaften ... Bärbel Biste u und Informationsmanagement in der Historischen Sozialforschung.

Rezension zu: K. Gantert: Elektronische Informationsressourcen |...

Siehe zur ersten Auflage des Buches: Bärbel Biste: Rezension zu: Ohrmund, Andreas; Tiedemann, Paul: Internet für Historiker. Eine praxisorientierte Einführung.

CS Digital Workplace Talk: Mehrsprachige Intranets | Campana ...

... inklusive automatischer Übersetzung aufgesetzt werden kann, zeigt unsere Expertin Bärbel Biste gemeinsam mit Holger Dietz an praktischen Beispielen. › media-events › detail

FW: Ankuendigung: EDV-Reader: 'Fachinformation und EDV-Arbeitstechnik...

P. Helmberger **************************************************************************** Baerbel Biste / Ruediger Hohls (Hgg.): Fachinformation und ... › listenarchiv › msg15637

Fachinformation und EDV- Arbeitstechniken für Historiker ...

Creator: Bärbel Biste und Rüdiger Hohls (hrsg.) Format: Books. Contributors. Biste, Bärbel · Hohls, Rüdiger. Publication. › catalog

Termine SS 1998

Das Webangebot des Instituts fuer Geschichtswissenschaft (Baerbel Biste) Der Berliner Bibliotheksverbundkatalog (Ivo Ulrich) Computerspiele mit histor.

Historical Social Research / Historische Sozialforschung

Einführung und Arbeitsbuch. (Hrsg. von Bärbel Biste u Ort/Verlag: Köln: Zentrum für Historische Sozialforschung, 2000, 431 S., brosch. (ISSN ).

Bedeutung zum Vornamen Bärbel

Weiblicher Vorname (Deutsch): Bärbel; die Fremde; Lateinisch (14 Nothelfer); barbari = die Barbaren, die Stammelnden; barbaros = fremd, barbarisch (Altgriechisch); barbar = das unverständliche Sprechen (Indoeuropäisch); von einem bis ins Indoeuropäische zurückreichenden Wort, das lautmalerisch die unverständliche Sprache von Fremden umschreibt; verbreitet durch die Verehrung der heiligen Barbara aus Nikomedien (3./4. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Bärbel Biste & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bärbel Biste und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.