97 Infos zu Anton Eggendorfer

Mehr erfahren über Anton Eggendorfer

Lebt in

Infos zu

10 Aktuelle Nachrichten

Hofrat Dr. Elisabeth Gröss und Hofrat Dr. Anton Eggendorfer: |...

Land hat mit Jahresbeginn zwei neue Abteilungsleiter

Agrarpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz |...

Mittwoch, Uhr: Eröffnung. HR Dr. Anton Eggendorfer (St. Pölten): Begrüßung. Prof. Dr. Ernst Bruckmüller (Wien): Einführung

Neue Leiter für Gebietsbauamt II und NÖ Landesarchiv | Amt der...

Friedrich Trimmel und Willibald Rosner bestellt

Altes Landhaus

von Anton Eggendorfer ISBN: Kommentar abgeben. > Altes Landhaus. Impressum • Lesezeichen setzen • Seite versenden • Seite drucken ...

5 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Anton Eggendorfer | Facebook

Facebook: Anton Eggendorfer | Facebook

Facebook: Anton Eggendorfer added a new photo to Anton Eggendorfer ...

MySpace: Anton Eggendorfer (bernanos)

2 Hobbys & Interessen

Association — Institute of Rural History

Since the Institute of Rural History is registered as a non-profit association.

Verein — Institut für Geschichte des ländlichen Raumswww.ruralhistory.at › institut › verein

... langjährige Leitung des IGLR); Anton Eggendorfer (Ehrenmitglied auf Grund seiner Verdienste als Direktor des NÖ Landesarchivs um die Gründung des IGLR) ...

1 Angaben zur Herkunft

Anton Eggendorfer Ancestry®www.ancestry.com.au › genealogy › records › anto...

Born in Niederscheyern on 7 APR to Andreas Eggendorfer and Viktoria Hainzinger. Anton Eggendorfer married Anna Maria Massenhauser and had

24 Bücher zum Namen

Altes Landhaus

von Anton Eggendorfer, Brandstätter, 2006, Gebundene Ausgabe

Altes Landhaus

von Anton Eggendorfer, Brandstätter, 2007, Gebundene Ausgabe

AbeBooks: verein fur landeskunde von no hrsg: Livres - AbeBooks

Peter Csendes: Niederösterreicher im Österreichischen Biographischen Lexikon. - Anton Eggendorfer: Weinbau in niederösterreichischen Gemeindewappen.

Verein f. Landeskde v. Niederösterr. | Verlag » Michael Göbl - ISBN.dewww.isbn.de › verlag › Verein+f.+Landeskde+v.+Niederösterr.

Neue Folge / Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge. Mensch und Archivar. Anton Eggendorfer zum 70. Geburtstag. Michael Göbl. Verein f.

2 Dokumente

Eggendorfer, Anton [WorldCat Identities]

Der Neubau des NÖ Landesarchivs und der NÖ Landesbibliothek in Sankt Pölten by Anton Eggendorfer( ) 1 edition published in in German and held by

MittNÖLandesarchiv 1– Magazine Stacksmagazinestacks.fordham.edu › mvst › mittnoest

Franz STUNDNER; Anton EGGENDORFER, Handschriften des fürstlich Liechtenstein'schen Archives zu Vaduz, in: MittNÖLandesarchiv 2, 1978, S

3 Allgemeine Veröffentlichungen

Archivalia: Archivars-Festschrift Leo Mikoletzky

Anton Eggendorfer, Herrschafts- und Adelsarchive im Österreichischen Staatsarchiv Angelika Menne-Haritz, Das Parteiarchiv der SED und die politische Nutzung der Akten des NS-Staates in der DDR Gerhard H. Gürtlich, Das Verkehrsarchiv ...

Mensch und Archivar : Anton Eggendorfer zum 70. Geburtstag (Buch,...

Diesen Titel erhalten Sie in einer Bibliothek! Mensch und Archivar : Anton Eggendorfer zum 70. Geburtstag. [Willibald Rosner; Anton Eggendorfer;]

Anton Eggendorfer – Regiowikiregiowiki.at › wiki › Anton_Eggendorfer

Anton Eggendorfer, im Kriegsjahr in Schöngrabern geboren, besuchte die Volks- und Hauptschule und absolvierte eine Lehre als Landmaschinenschlosser.

6 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Heide Dienst – Wikipedia

Band IV/2: Ergänzende Quellen 1195– Verlag Oldenbourg, Wien/München 1997, ISBN Anton Eggendorfer (Hrsg.): Heide Dienst zum 65. Geburtstag. Festschrift. Verein für Landeskunde von Niederösterreich, St. Pölten 2004, ISBN (Hrsg.): Hexenforschung aus österreichischen Ländern ...

Wikipedia: Georg Holzer – Wikipedia

Georg Holzer (* 9. März in Wien) ist ein österreichischer Slawist und Indogermanist Herausgeber Anton Eggendorfer und Willibald Rosner, NÖ Inst. für ...

Wikipedia: Schloss Guntersdorf – Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Schloss_Guntersdorf

In: Anton Eggendorfer (Hrsg.): Guntersdorf und Großnondorf. Die Geschichte der Marktgemeinde Guntersdorf. Horn/Wien 2008, S. 6 (PDF auf guntersdorf.at). ↑ ...

Claudia Kuretsidis

Peter Gstettner / Grete Anzengruber / Peter Malina / Elke Renner); dies., Nachkriegsgerichtsbarkeit in Österreich, in: Anton Eggendorfer / Willibald Rosner (Hrsg.), Recht und Gericht in Niederösterreich (Studien und Forschungen aus dem niederösterreichischen Institut für Landeskunde Band 31, St. Pölten 2002; dies., ...

39 Webfunde aus dem Netz

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge:...

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge: Festschrift für Anton Eggendorfer, Neue Folge PDF Kindle ...

(PDF) Der Beitrag der Archäologie zur Burgenforschung im südöstlichen...

Der Beitrag der Archäologie zur Burgenforschung im südöstlichen Niederösterreich. In: Anton Eggendorfer und Willibald Rosner (Hg.), Österreich im Mittelalter. Bausteine zu einer revidierten Gesamtdarstellung. Studien und Forschungen des NÖ Instituts für Landeskunde 26 (1999) Authors. Thomas Kühtreiber + 1.

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge ,...

1. Aufl. St:Pölten, Eigenverlag x, 442 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Obr.. ISBN: Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr...

Wolfgang Krug, Anton Eggendorfer, Gottfried Stangler : Altes ...buechereien.wien.gv.at › Mediensuche › Einfache Suche

Verfasserangabe: Wolfgang Krug, Anton Eggendorfer, Gottfried Stangler. Jahr: Verlag: Wien, Brandstätter. Mediengruppe: Buch. loading. verfügbar (wo?) ...

Eggendorfer, Anton - alle Bücher Online

✅ Eggendorfer, Anton: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterre

2008: Liliom

Die Fischamender Spielleut sind eine Laienschauspielgruppe, die in einem Verein organisiert ist. Wir haben uns dem Volksschauspiel verschrieben und uns zur...

Archivarsfestschrift Lorenz Mikoletzky | Archivalia

Anton Eggendorfer, Herrschafts- und Adelsarchive im Österreichischen Staatsarchiv Angelika Menne-Haritz, Das Parteiarchiv der SED und die politische Nutzung der ...

Das Wappen der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf …

Erst bei dem zweiten Treffen am 24. November mit dem „zuständigen Herrn“, Wirkl. HR Dr. Anton Eggendorfer, wurde ich nach St. Pölten zur Landesregierung ...

Georg Holzer - The Full Wiki

Editor Anton Eggendorfer and Willibald Rosner, NÖ Inst. für Landeskunde, Sankt Pölten ISBN ; Rekonstruowanie języków niepoświadczonych.

Georg Holzer Explained

What is Georg Holzer? Georg Holzer is an Austria n Slavist and Indo-Europeanist.

(PDF) Der Beitrag der Archäologie zur Burgenforschung im ...www.academia.edu › Der_Beitrag_der_Archäologie_zur_Burgenforschung...

In: Anton Eggendorfer und Willibald Rosner (Hg.), Österreich im Mittelalter. Bausteine zu einer revidierten Gesamtdarstellung. Studien und Forschungen des ...

Richard Lányi – Österreichische Verlagsgeschichte

Alle betreffenden Aktenstücke sind unter dieser Zahl zu finden. Verf. dankt Herrn Dr. Anton Eggendorfer für seine Hilfe bei der Beschaffung dieser Unterlagen. ...

2012: Das End der Zeit - Die Fischamender Spielleutwww.fischamenderspielleut.com › das-end-der-zeit

Anton Eggendorfer Karl Noe Franz Gregor Stephan Wolk Maria Savvidis Franz Herzog Franz Herzog und Susanne Rachler Angela Hofbauer Clemens Schleinzer

Mensch und Archivar Anton Eggendorfer zum 70. Geburtstag, National Library of the Czech Republic. Unsere Heimat, Library of Congress/NACO NUKAT ...

Архив Југославије - БИБЛИО – Библиотечки фонд

Redaktion Rainer Egger, Anton Eggendorfer, Karl Rossa: Scritti di teoria archivistica Italiana: a cura di Isabella Massabo Ricci, Marco Carassi: 2000: SDS volja ...

DeWiki > Heide Dienstdewiki.de › Lexikon › Heide_Dienst

Anton Eggendorfer (Hrsg.): Heide Dienst zum 65. Geburtstag. Festschrift. Verein für Landeskunde von Niederösterreich, St. Pölten 2004, ISBN

Diplomarbeiten

Anton Eggendorfer: Das ius divinum naturale im aktuellen Eherecht der römisch-katholischen Kirche. Pius Reinhard Feiler: Der außerordentliche ...

Band 30: Festschrift Heide Dienst zum 65. Geburtstag. Hrsg. Anton...

Band 30: Festschrift Heide Dienst zum 65. Geburtstag. Hrsg. Anton Eggendorfer, Christian Lackner und Willibald Rosner Buch S., ill. Lageplan.

Claudia Kuretsidis-Haider | Clio-online

Anton Eggendorfer und Willibald Rosner), St. Pölten 2002, S *) Zum Umgang der österreichischen Justiz mit den Verbrechen der NS-Zeit nach 1945, ...

KIT-Bibliothek: Karlsruher Virtueller Katalog KVK : Ergebnisanzeige

Geburtstag / Anton Eggendorfer. - St. Pölten : Verein für Geburtstag : Festschrift : Festschrift / hrsg. von Anton Eggendorfer In: Forschungen zur ...

Bedeutung zum Vornamen Anton

Männlicher Vorname (Deutsch): Anton; Lateinisch (Römischer Familienname); ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft; verbreitet in Deutschland durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Anton Eggendorfer & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anton Eggendorfer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.