9 Infos zu Anna-elisabeth Padewski
1 Aktuelle Nachrichten
7 Meinungen & Artikel
Google Groups: Gehts euch gut im: "Michael Katai" schrieb im Newsbeitrag news:
Google Groups: Feber - Statistik: ... Hans Schlager 27 0,24% Anna Elisabeth Padewski 25 0,23% KuschelChat.at
Google Groups: Hofer - Kollektivvertrag: Anna Elisabeth Padewski at gesellschaft recht Martin
Google Groups: Heiss....: Anna Elisabeth Padewski at region noe Angela Rotter
2 Webfunde aus dem Netz
Oktober-Tratsch-Statistik geordnet nach AutorenAnneliese PADEWSKI ,05%. Anna-Elisabeth PADEWSKI ,05%. James.
Tratsch-Statistik geordnet nach AutorenAnna-Elisabeth PADEWSKI ,04%. Andrea Weber ,04%. Retl@w ,04%. Roman Klomfar ,04%. PsYcHoMiKe ,04%. Joe B ,04%.
Bedeutung zum Vornamen Anna
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Holländisch, Italienisch, Skandinavisch, Griechisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch): Anna; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
Bedeutung zum Vornamen Elisabeth
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch): Elisabeth; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers Elisabeth stammt setzt sich zusammen aus den hebräischen Worten "eli" und "sabbath" = "Eli-sabbath" = "Elisabeth"
Personensuche zu Anna-elisabeth Padewski & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anna-elisabeth Padewski und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.