26 Infos zu Anke Spantig

Mehr erfahren über Anke Spantig

Lebt in

Infos zu

7 Aktuelle Nachrichten

Bio-Kohle interessant als Brennstoff und Bodensubstrat

Infothek

Bio-Kohle: Brennstoff der Zukunft oder Bodensubstrat?

Anke Spantig, ebenfalls Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HRW, ergänzt:„Weiterhin interessiert uns der Prozess an sich: wie verläuft die Reaktion im Detail und wo bestehen Anknüpfungspunkte um den Prozess zu katalysieren, um die Energieeffizienz des Verfahrens und die Qualität sowie Ausbeute der Bio-Kohle zu verbessern.“

Bio-Kohle: Brennstoff der Zukunft oder Bodensubstrat?

Was ist braun, gut brennbar und wird zur Bodenverbesserung eingesetzt? „Bio-Kohle“, deren Herstellungsverfahren, Zusammensetzung und Verwertbarkeit de...

Email Template

Mittels eines patentierten Verfahrens, der Vapothermalen Carbonisierung (VTC), empfinden Prof. Dr. Marcus Rehm, Institutsleiter Energiesysteme und Energiewirtschaft an der HRW, und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter Anke Spantig und Julian Schwark, den Ablauf von Kohleentstehung technisch nach.

2 Hobbys & Interessen

HRW gewinnt neue Erkenntnisse für Herstellung und Verwertbarkeit von...

Bio-Kohle: Brennstoff der Zukunft oder Bodensubstrat? Mülheim an der Ruhr/Bottrop, 24. Oktober 2011: Was ist braun, gut brennbar und wird zur Bodenverbesserung...

hydrothermale carbonisierung | Windkraft-Journal

Dr. Marcus Rehm, Institutsleiter Energiesysteme und Energiewirtschaft an der HRW, und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter Anke Spantig und Julian Schwark, ...

1 Auszeichnungen

Bio-Kohle: Brennstoff der Zukunft oder Bodensubstrat ...

Prof. Dr. Marcus Rehm, Julian Schwark und Anke Spantig erforschen Bio-Kohle an der HRW :43 – Was ist braun, gut brennbar und wird zur Bodenverbesserung eingesetzt? „Bio-Kohle“, deren Herstellungsverfahren, Zusammensetzung und Verwertbarkeit derzeit von der Hochschule Ruhr West ( HRW ) erforscht werden.

2 Dokumente

SCHATTENBLICK - ENERGIE/895: Bio-Kohle - Brennstoff der Zukunft oder...

Elektronische Zeitung SCHATTENBLICK -

[PDF] 26. Deutscher Flammentag Verbrennung und Feuerung - Free...

Download 26. Deutscher Flammentag Verbrennung und Feuerung...

2 Meinungen & Artikel

Biokohle aus dem Schnellkochtopf - Mittelhessenblog

Im kleinen ist der Reaktor auf einem Tisch nachgebaut, an dem Diplomingenieurin Anke Spantig immer wieder neue Materialien auf ihre ...

Google Blogs: DEMOKRATISCH - LINKS » Blog Archiv » Bio-Kohle…

Dr. Marcus Rehm, Julian Schwark und Anke Spantig erforschen Bio-Kohle an der HRW. Was ist braun, gut brennbar und wird zur Bodenverbesserung eingesetzt? „Bio-Kohle“, deren Herstellungsverfahren, Zusammensetzung ...

12 Webfunde aus dem Netz

MedPort - Newsticker - Artikel - Prof. Dr. Marcus Rehm, Julian...

täglich recherchierte medizinische News

BV-HTC | Satzung

Anke Spantig. Karlsruhe Institute für Technologie. Satzung als PDF downloaden © Bundesverband Hydrothermale Carbonisierung e.V. | Libnower

Bio-Kohle - Hochschule Ruhr West

Anke Spantig, ebenfalls Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HRW, ergänzt:„Weiterhin interessiert uns der Prozess an sich: wie verläuft die Reaktion im Detail und wo bestehen Anknüpfungspunkte um den Prozess zu katalysieren, um die Energieeffizienz des Verfahrens und die Qualität sowie Ausbeute der Bio-Kohle zu verbessern.“

26. Deutscher Flammentag Verbrennung und Feuerung - PDF Free Download

Ing. (FH) Anke Spantig, Institut für Energiesysteme und Energiewirtschaft, Hochschule Ruhr West, Mülheim an der Ruhr P16 Stickoxidminderung von ...

41. KRAFTWERKSTECHNISCHES KOLLOQUIUM Sichere und nachhaltige...

41. KRAFTWERKSTECHNISCHES KOLLOQUIUM Sichere und nachhaltige Energieversorgung 13. und 14. Oktober Congress Ce...

THW OV Meppen: Grundausbildungsprüfung des GFB Lingen in ...

Aus dem OV Meppen nahmen Damian Bodde, Christian Dasenbrock, Christoph Gerdes, Anke Spantig und Ingo von Garrel an der Prüfung teil. Sie werden nun in den Bergungsgruppen und der Fachgruppe Wassergefahren eingesetzt. Text/Fotos: THW Nordhorn.

THW OV Meppen: Technisches Hilfswerk Meppen sucht neue Aktive

Die Gelegenheit, technische Kenntnisse praktisch einzusetzen, war ebenso für Anke Spantig ein Grund, sich dem Hilfswerk anzuschließen. Die 28-Jährige ist Diplom-Ingenieurin für Energie- und Umweltverfahrenstechnik und erst unlängst berufsbedingt von Gießen ins Emsland gezogen.

idw - Bild zu: Bio-Kohle: Brennstoff der Zukunft oder Bodensubstrat?

Prof. Dr. Marcus Rehm, Julian Schwark und Anke Spantig erforschen Bio-Kohle an der HRW. Foto: Birgit Schweizer / WAZFotopool. (4261 KB, x

spezial: Bin ich dick? - Übergewicht - PDF Kostenfreier Download

Tölz", der nach eigener Aussage keine Arztpraxis von innen kennt.) 9 Brigitte Bestätigt das, was Jörg Blech bereits in seinem Buch "Die Krankheitserfinder" beschreibt. Mein Vertrauen in Ärzte, Wissenschaftler und Co. liegt inzwischen bei 0 Hartmut...der Artikel ist einfach Super...!!! Anke Spantig Interessant war zu erfahren, ...

TerraNova Energy Clean Energy beyond Coal - PDF Free Download

Ing. Anke Spantig Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Karlsruhe Institut für Technologie Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften» ...

DEMOKRATISCH – LINKS » » Oktober

Prof. Dr. Marcus Rehm, Julian Schwark und Anke Spantig erforschen Bio-Kohle an der HRW. Was ist braun, gut brennbar und wird zur Bodenverbesserung eingesetzt?

La carbonisation vapo-thermale – MAGAZINE ET PORTAIL FRANCOPHONE DES...

Prof. Marcus Rehm, Julian Schwark et Anke Spantig, photo Birgit Schweizer

Bedeutung zum Vornamen Anke

Weiblicher Vorname (Deutsch): Anke; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Anke Spantig & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anke Spantig und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.