5 Infos zu Anette Fritzsch

1 Aktuelle Nachrichten

4 Webfunde aus dem Netz

33. Leipziger Grafikbörse | Maria Sainz Rueda

Ausstellung Juni bis 15. Juli Ausstellungseröffnung am Dienstag, 9. Juni 2015, 18 Uhr Bürgerfoyer im Sächsischen Landtag,...

Zscheppank

Monika Zscheppank von links Anja Elze | Angelus | Farbholzschnitt Anette Fritzsch | Lichtblick I | Mischtechnik Gudrun Höritzsch | Herbstpaar, verwurzelt ...

ND-Archiv: Neues Deutschland vom

Januar ist der DDR-Grafikerin Anette Fritzsch für ihre Arbeit „ " der Dritte Preis zuerkannt worden. <•»»«&* □ •-- Die Jury, die am ...

Bedeutung zum Vornamen Anette

Weiblicher Vorname (Französisch): Anette; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Bedeutung zum Nachnamen Fritzsch

Es gibt zwei, möglicherweise nicht verwandten Ursprung dieses Namens: Es ist möglich, dass die Fritzsch Name kann von Fritzsche abgeleitet werden, was bedeutet, der Sohn von Fritz. Wenn das wahr wäre, könnten die meisten Nachnamen Fritzsch, Fritsch, Fritsche und Fritzsche unabhängig von Rechtschreibfehler der ursprünglichen Bedeutung gebildet haben. Dies würde bedeuten, dass die meisten Menschen mit diesem Nachnamen sind sehr unabhängig. Der Name ist mit einer Konzentration im südlichen Teil, wo ein Fritzschberg (Fritzsch-Berg) existieren weitere Verbreitung im ehemaligen Ost Deutschland. Da die Herkunft des Namens Fritzschberg ist unklar und könnte nach jemandem benannt gegeben haben Fritzsch wurde mit diesem Bereich verbunden ist, hat diese Assoziation keine zusätzlichen Einblick in den Ursprung. Eine weitere Gruppe von Fritzsch-Namen gibt es in Rheinland und in der Nähe Hessen.

Personensuche zu Anette Fritzsch & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anette Fritzsch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.