14 Infos zu Adrian Tarangul

Mehr erfahren über Adrian Tarangul

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

wnoz.de – Aktuelle Nachrichten aus der Region Weinheim, Bergstraße...

Das Nachrichten-Portal der Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung ► Alle wichtigen News, Themen & Bilder aus der Region Weinheim/Bergstraße und Umgebung...

Geselliges Wiedersehen nach 25 Jahren

Sulzbach. Einer für alle und alle für einen: Das war der Erfolgsgarant für den steilen Aufstieg der Ringer des KSV Sulzbach Ende der 1980er-Jahre. Zur...

3 Profile in Sozialen Netzwerken

LinkedIn: Adrian Tarangul | LinkedIn

Adrian Taranguls berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Adrian Tarangul dabei ...

LinkedIn: Adrian Tarangul - Deutschland | LinkedIn

Sehen Sie sich das Karriere-Profil von Adrian Tarangul (Deutschland) auf LinkedIn an. LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und ...

Adrian Tarangul - Frankfurt (Oder) (Kinder- und Jugendsportschule...

Adrian Tarangul aus Frankfurt (Oder) (Brandenburg) Adrian Tarangul früher aus Frankfurt (Oder) in Brandenburg hat folgende Schule besucht: von bis Kinder- und Jugendsportschule (KJS) "Fritz Lesch" Frankfurt/Oder zeitgleich mit Thomas Schuhmacher und weiteren Schülern.

2 Allgemeine Veröffentlichungen

DDR-Ringermeisterschaften unserlexikon.de

Adrian Tarangul: ASK Vorwärts Frankfurt/O. 3. Thomas Schreiter: SC Leipzig: Federgewicht (bis 62 kg) 1. Erhard Pocher: SC Motor Jena: 2. Dieter Spröte: SC Chemie Halle: 3. Uwe Krause: SC Motor Jena: Leichtgewicht (bis 68 kg) 1. Eberhard Probst: SC Chemie Halle: 2. Uwe Neumeister: SC Leipzig: 3. Christian Schäfer: ASK Vorwärts Frankfurt/O ...

Fritz Niebler - unserlexikon.de

Platz, „Werner-Seelenbinder“-Turnier in Leipzig, F, Fl, hinter Hartmut Reich u. vor Adrian Tarangul, DDR, Abood Marwan, Iran u. Heinz Thiel; , 5. Platz, EM ...

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: DDR-Ringermeisterschaften – Wikipedia

Die DDR-Meisterschaften im Ringen wurden zum 32. Mal ausgetragen und fanden im ... Adrian Tarangul · ASK Vorwärts Frankfurt/O. 3. Thomas Schreiter ...‎Ergebnisse · ‎Griechisch-römischer Stil · ‎Freistil · ‎Gemeinsamer ...

Wikipedia: Fritz Niebler – Wikipedia

Fritz Niebler (* 28. August in Viernheim) ist ein ehemaliger deutscher Ringer Platz, „Werner-Seelenbinder“-Turnier in Leipzig, F, Fl, hinter Hartmut Reich u. vor Adrian Tarangul, DDR, Abood Marwan, Iran u. Heinz Thiel; , 5. Platz ...

5 Webfunde aus dem Netz

KG RSC Laudenbach & KSV Sulzbach - Adrian Tarangul zu Besuch in...

Ringen in Laudenbach, Ringkampfgemeinschaft Laudenbach Sulzbach, KSV Sulzbach, RSC Laudenbach

CDU Frankfurt (Oder) - Tarangul Zweiter beim 7. Oderturmlauf

Adrian Tarangul belegt mit 2:54:12 min den zweiten Platz in seiner Alterskategorie

1983

Adrian Tarangul, ASK Vorwärts Frankfurt/O. 3. Mario Mehl, SC Motor Jena. Leichtgewicht (bis 68 kg). 1. Eberhard Probst · SC Chemie Halle. 2.

DeWiki > DDR-Ringermeisterschaften 1980

3. Silvio Engelmann, SG Dynamo Luckenwalde. Bantamgewicht (bis 57 kg). 1. Hartmut Reich · SC Motor Jena. 2. Adrian Tarangul, ASK Vorwärts Frankfurt/O. 3.

Bestätigungen

:09:24, Ralph Becker :28:58, Fabian Braun :19:52, Dito Bergmann :21:11, Adrian Tarangul.

Bedeutung zum Vornamen Adrian

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. HadrianusWeiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Adrian Tarangul & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Adrian Tarangul und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.