6 Infos zu Adolf Düpow

Mehr erfahren über Adolf Düpow

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Prignitz

Luise-Ring 19. Wohnhaus. Postlin. Karstädt. Dorfstraße. Dorfkirche. Preddöhl. Kümmer- nitztal. Dorfstraße. Dorfkirche. Preddöhl. Kümmer- nitztal ...

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Adolf Düpow Duisburg | Facebook

1 Webfunde aus dem Netz

Adolf : 65 gefundene Familien > Seite 25 auf 3

ADOLF düpow Duisburg (47137). ADOLF cleve Duisburg (47167). ADOLF brüren. › name

Bedeutung zum Vornamen Adolf

Männlicher Vorname (Deutsch): Adolf; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; wolf = der Wolf; alter deutscher zweigliedriger Name; wegen dem Bezug zu Adolf Hitler seit dem 2. Weltkrieg kaum mehr in Gebrauch

Bedeutung zum Nachnamen Düpow

Düpow ist ein kleiner Ort bei Perleberg in der Prignitz (Brandenburg, Bundesrepublik Deutschland). Der Name selbst bedeutet entweder "Ort des Düp", wobei Düp ein slawisch-polabischer Vornamen ist, oder - falls man eher eine althochdeutsche Deutung heranziehen möchte: "Tiefe Au". Häufiger wird der Name aber von den Sprachforschern slawisch gedeutet. Nach dem Ort Düpow nennt sich das Geschlecht derer von Diepow (Tiepow, Tippow), das vom 14. bis zum 17. Jahrhundert in der Prignitz saß und vom 16. bis 20. Jahrhundert in der Niederlausitz und auch in Ostpreußen. Nachkommen leben heute in Österreich und Südamerika. Ob der in der Prignitz aufscheinende Familienname Deibow (Dibow, Bibow, Dybow) mit dem Ort Düpow in Zusammenhang steht, ist fraglich, denn es gibt auch einen Ort Deibow, der in der Literatur manchesmal mit Düpow verwechselt wurde. Siehe auch www.tippow.com/steinitz

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Adolf Düpow & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Adolf Düpow und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.